M I C H A E L N O W A K - Tenor
Geboren in Innsbruck/Österreich.
Erste gesangliche Ausbildung als Solist bei den Wiener Sängerknaben.
Fortführung des Gesangsstudiums am Brucknerkonservatorium in Linz bei Prof. Mag. Gerald Trabesinger, Abschluss mit Auszeichnung.
Lied- und Oratoriumsstudium an der Musikhochschule in Wien bei Kmsg. Kurt Equiluz.
Finalist beim internationalen Mozart-Gesangswettbewerb.
Preisträger beim 1. Internationalen Bodenseewettbewerb.
Opern- und Konzertsänger
MICHAEL NOWAK - TENOR
Baron Zsupan aus Gräfin Mariza (Kalman)
War langjähriges Ensemblemitglied des Badischen Staatstheaters Karlsruhe und des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover.
Zahlreiche Gastspiele u.a. an der Oper Frankfurt („David“ Meistersinger). Oper Kassel („Sänger“ Rosenkavalier), Stadttheater Koblenz („Camille de Rosilion“ Die lustige Witwe), Gastspiel an der Oper Helsinki (Johannespassion) mit Peter Schreier.
2004/2005: Gastspiele am Stadttheater Bern u.a. in „Die Entführung aus dem Serail“, „Die lustige Witwe“ in Dresden, „Salome“ (Narraboth) in Bregenz.
Seit 2007 zahlreiche Gastspiele am Staatstheater Stuttgart: „Actus tragicus“ (szenische Bach-Kantaten), „Les Troyens“, „Idomeneo“, „Tristan und Isolde“, „Figaro“.
Umfassendes Opernrepertoire von Barock (Poppea) über Mozart ( u.a. Tamino, Belmonte) bis zu Rossini (Barbier, Cenerentola), Donizetti (Don Pasquale), Puccini, Wagner, Strauss etc. Mitwirkung an mehreren internationalen Festivals wie Internationales Brucknerfest Linz (u.a. 2004: „Rheingold“ unter Russel Davis), Wiener Festwochen, Donaufestwochen, Wiener Osterklangfestival, Ludwigsburger Festspiele, internationale Händelfestspiele in Halle, Barockfestival Brixen, Carinthischer Sommer 2005/2006, 2008: Internationales Musikfestival La Coruna, 2009: Internatione Festspiele Edinburgh u.v.m.
Auftritte mit namhaften Dirigenten wie Wolfgang Gönnenwein, Helmut Rilling, Baron Enoch zu Guttenberg, Fabio Luisi, Bernhard Klee, Peter Schreier, Russell Davis, Manfred Honek etc. in bekannten Konzertsälen wie Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, Herkulessaal und Gasteig München, Kölner Philharmonie, Alte Oper Frankfurt, Tonhalle Zürich u.v.m.
Großes Oratorien-, Passions- und Liedrepertoire: Bach, Händel, Mozart, Haydn, Mendelssohn, Schubert, Schumann, Schönberg, Dvorak, Bruckner, Beethoven, Verdi, Honegger, Mahler, Martin, Liszt,...
MICHAEL NOWAK - TENOR
Pedrillo aus Entführung aus dem Serail (Mozart)
Diverse Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen:
Evangelist in Matthäuspassion, Sololieder aus Brahms „Liebesliederwalzer“ und „Neue Liebes- liederwalzer“, Oper „L’Origine di Jaromeniz in Maravia“ (Gualtero), Operette von Oskar Strauss: „Die lustigen Nibelungen“ (Siegfried), zeitgenössische Oper von Peter Androsch: „Geschnitzte Heiligkeit“ u.v.m.
Seit 2002 Tätigkeit als Gesangspädagoge am Oberösterreichischen Musikschulwerk.
Gründer und Präsident des 2011 gegründeten Vereins ”NowaCanto”.Künstlerischer Leiter der Schubertiade Wels seit 2016.
Oratorien, Passionen, symphonische Werke und Messen
J.S. BACH |
Weihnachtsoratorium
| Evang. und Arien |
C.Ph.E. BACH |
Magnificat
|
Tenor
|
L.v. BEETHOVEN |
9. Symphonie
|
Tenor
|
B. BRITTEN |
Serenade für Horn und Tenor (e.)
|
Tenor
|
A. BRUCKNER |
Te deum
|
Tenor
|
A. DVORAK |
Stabat Mater
|
Tenor
|
G.F. HÄNDEL |
Messias (e., dt.)
|
Tenor
|
J. HAYDN |
Die Jahreszeiten
|
Lukas
|
A. HONEGGER |
Jeanne d'arc |
Tenor |
L. JANACEK |
Pater noster |
Tenor |
R. KAISER |
Markuspassion |
Evang. und Arien |
F. LISZT |
Christus (dt.) |
Tenor |
G. MAHLER |
Das Lied von der Erde |
Tenor |
B. MARTINU |
Gilgamesch |
Enkidu |
F. MENDELSSOHN |
Elias |
Tenor |
Fanny MENDELSSOHN |
Bilder aus der Bibel |
Tenor |
W.A. MOZART |
Die Schuldigkeit des ersten Gebots |
Christus |
P. PLANIAVSKY |
Der zufriedengestellte Autobus |
Evang. und Reiseführer |
F. SCHUBERT |
Messen: |
|
R. SCHUMANN |
Der Rose Pilgerfahrt |
Tenor |
H. SCHÜTZ |
Matthäuspassion |
Evang. |
I. STRAWINSKY |
Le Noces |
Tenor |
G.P. TELEMANN |
Lucaspassion |
Evang. und Arien |
A. UHL |
Gilgamesch – Epos |
Jäger, Fährmann, Skorpionmann |
G. VERDI |
Messa da Requiem |
Tenor |
Liederzyklen
L.v. BEETHOVEN |
An die ferne Geliebte
|
J. BRAHMS |
Die schöne Magelone
|
F. SCHUBERT |
Die schöne Müllerin
|
A. SCHÖNBERG |
Brettellieder |
R. SCHUMANN |
Dichterliebe |
R. STRAUSS |
Der Krämerspiegel |
H. WOLF |
Italienisches Liederbuch |
MICHAEL NOWAK - TENOR
Arbace aus Idomeneo (Mozart)
Basilio_aus_Hochzeit des Figaro (Mozart)
Opern / Operetten
P. ANDROSCH |
Geschnitzte Heiligkeit
| Anton Bruckner |
L.v. BEETHOVEN |
Fidelio
|
Jaquino
|
B. BRITTEN |
Der kleine Schornsteinfeger
|
Tenor
|
E. D'ALBERT |
Tiefland |
Nando |
G. DONIZETTI |
Don Pasquale |
Ernesto (dt., ital.) |
J. FUX |
Daphne in Lauro |
Mercurio (ital.) |
W. GLUCK |
La Danza
|
Tirsi (ital.) |
J. HAYDN |
Armida
|
Ualdo, Clotarco (dt.)
|
H.W. HENZE |
Der junge Lord
|
Prof. v. Mucker |
I. KÁLMÁN |
Gräfin Mariza
|
Baron Zsupán |
F. LEHÁR |
Graf von Luxemburg
|
Armand Brisard
|
M. LEIGH |
Der Mann von La Mancha |
Sancho
|
E.L. LEITNER |
So rot wie Blut,
|
König Odilo, Postillion
|
R. LEONCAVALLO |
I Pagliacci |
Beppo (ital.) |
F. LOEWE |
My Fair Lady |
Freddy (dt.) |
A. LORTZING |
Der Waffenschmied
|
Georg
|
K. MILLÖCKER |
Der Bettelstudent |
Jan, Simon |
C. MONTEVERDI |
L'incoronazione di Poppea
|
Nerone (ital.)
|
W.A. MOZART |
Bastien und Bastienne
|
Bastien
|
J. OFFENBACH |
Madam Favart |
Gaston (dt.) |
C. ORFF |
Die Kluge |
1. Stroch, der Eseltreiber |
G. PUCCINI |
Madam Butterfly
|
Goro (ital.)
|
H. PURCELL |
Fairy Queen |
Oberon |
M. RAVEL |
Die spanische Stunde |
Torquemada (dt.) |
G. ROSSINI |
Barbier von Sevilla
|
Graf Almaviva (ital.)
|
D. SCARLATTI |
La Rosaura |
Celindo (ital.) |
W. SCHEDL |
Riesen Zwerge Menschenfresser |
Hannes |
F. SMETANA |
Die verkaufte Braut |
Wenzel |
O. STRAUS |
Die lustigen Nibelungen |
Siegfried |
R. STRAUSS |
Ariadne auf Naxos
|
Brighella
|
J. STRAUSS |
Eine Nacht in Venedig
|
Caramello, Papacoda
|
V. ULLMANN |
Kaiser von Atlantis |
Pierrot |
G. VERDI |
Falstaff
|
Dr. Cajus, Fenton (ital.)
|
R. WAGNER |
Die Meistersinger
|
David
|
K. WEILL |
Mahagonny |
Fatty |
MICHAEL NOWAK - TENOR - Narraboth aus Salome (R. Strauß)